Home Alle Termine Fortbildung Online: Einstieg in die Projektarbeit mit digitalen Werkzeugen zu Themen der Nachhaltigkeit im außerschulischen Bereich anleiten und begleiten

Online: Einstieg in die Projektarbeit mit digitalen Werkzeugen zu Themen der Nachhaltigkeit im außerschulischen Bereich anleiten und begleiten

In einer dieser praxisorientierten Fortbildung erhaltet ihr Inspiration und Hilfestellungen, um Nachhaltigkeitsthemen und Tüfteltechnologien in eurer pädagogischen Arbeit zu verankern.

Wir stellen Projektbeispiele vor, die sich an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung orientieren. Dazu haben wir bei Junge Tüftler*innen umfangreiche Materialien erstellt, die in zahlreichen Projekten und Settings getestet und weiterentwickelt wurden. Einen Überblick über unsere Themen findet ihr auf unserer Seite der TüftelAkademie.

Ihr erfahrt, wie ihr einige dieser Materialien (z.B. “Klimafresser“) möglichst niedrigschwellig in eurer Projektarbeit einsetzen könnt. Wir zeigen euch, wie ihr dabei digitale Werkzeuge (v.a. Scratch) nutzt. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Nach der Fortbildung werdet ihr in der Lage sein, ein einfaches Projekt mit den Kindern und Jugendlichen in eurer Einrichtung umzusetzen.

Die Fortbildung ist interaktiv. Die Teilnehmenden lernen die Materialien aktiv kennen und können die digitalen Werkzeuge ausprobieren. Es wird auch Raum für Austausch über die Verankerung von digitaler Bildung in der Projektarbeit geben.

Die Fortbildung richtet sich an alle Interessierten aus dem Bereich der außerschulischen Bildungsarbeit (z.B. Mitarbeitende und Ehrenamtliche aus dem Bibliotheks- und Museumskontext, aus Jugend- und Freizeiteinrichtungen oder Horten).

Rückfragen beantworten wir gerne unter info@good-lab.org

Datum

25 Nov 2021
Expired!

Uhrzeit

14:00 - 17:00

Labels

Einsteiger*innen,
Für Multiplikator*innen

Ort

GoodLab
Prinzenstraße 85 D, 10969 Berlin
Kategorie

Nächstes Event