
Lernreisen zu Nachhaltigkeit & digitalen Tools im Unterricht anwenden
Im Workshop erhalten Sie Inspiration und Hilfestellungen, um Nachhaltigkeitsthemen und Tüfteltechnologien im Grundschulunterricht zu verankern. Wir stellen Projektbeispiele vor, die sich an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung orientieren. Dazu haben wir bei Junge Tüftler*innen umfangreiche kostenfrei zugängliche Materialien und Lernreisen erstellt, die in zahlreichen Projekten und Settings getestet und weiterentwickelt wurden.
Sie erfahren, wie Sie einige dieser Materialien möglichst niedrigschwellig im Unterricht einsetzen und dabei digitale Werkzeuge wie Ozobots oder Scratch nutzen können. Dabei helfen Ihnen unsere Erfahrungsberichte und Praxistipps.
Wir informieren darüber hinaus über unsere weiteren kostenfreien Online-Angebote sowie Präsenz-Angebote in Berlin (u.a. im GoodLab am Moritzplatz) rund um digitale Tools im Unterricht.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit Betzold im Rahmen der Bildungswochen. Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.betzold.de/beratung/digibiz/.