Quanten 1×1: Fortbildung für Lehrkräfte (Berlin)
Die Quantentechnologien könnten unser Leben so verändern, wie einst die Erfindung von klassischen Computern. In der Welt der Quanten gelten plötzlich neue physikalische Gesetze. Doch was ist Quantentechnologie überhaupt?
Das Quanten 1×1 bringt euch Quantenphänomene auf spielerische Weise näher – mit animierten Erklärvideos, Expert*innen-Interviews und unterhaltsamen Lernspielen. In der kostenlosen Fortbildung für Lehrkräfte zeigen wir euch, wie ihr das Quanten 1×1 im Unterricht einsetzen könnt, um mit euren Schüler*innen in die spannende Welt der Quanten einzutauchen!
Fortbildung
In dieser Fortbildung lernt ihr selbst Grundlagen der Quantentechnologie kennen und erfahrt, warum Quantentechnologien für uns als Gesellschaft ein sehr wichtiges Thema sind. Wir zeigen euch, wie ihr euch mit euren Schüler*innen entsprechend dem Playful Learning Ansatz damit auseinander setzt. Grundlage der Fortbildung ist unsere Sammlung kostenfreier Lehr- und Lernmaterialien zum Thema Quantentechnologien – das Quanten 1×1.
Neben der grundlegenden Einführung geht es in dieser Veranstaltung vorrangig um Quantenkommunikation und Quantenkryptographie. Ihr lernt, wie ihr mit den Schüler*innen Quantenschüssel erstellen könnt und warum dies unsere Zukunft verändern wird.
Die Fortbildung richtet sich vorrangig an Lehrkräfte im MINT-Bereich (Jahrgangsstufe 8–13, sowie Berufsschule) sowie pädagigsche Fachkräfte im Ganztagsbereich und an außerschulischen Lernorten wie Bibliotheken, Museen oder Maker Spaces. Lehrkräfte in Gesellschaftsfächern sind jedoch ebenfalls herzlich Willkommen.
Hinweise zur Buchung
Maximale Teilnehmeranzahl: 25 (mindestens 5)
Die Durchführung der Fortbildung wird durch Fördergelder finanziert und ist für euch kostenfrei. Falls ihr einen gebuchten Termin nicht wahrnehmen könnt, storniert eure Buchung bitte so früh wie möglich unter franz@junge-tueftler.de. Nur so können wir den Platz anderen Interessierten freigeben. Falls keine Absage erfolgt und ihr nicht zur Veranstaltung erscheint, behalten wir uns vor, euch für weitere Buchungen zu sperren.
Ihr erhalten vor der Veranstaltung eine E-Mail mit einem Einwahllink. Es wird eine stabile Internetverbindung und ein PC mit Webcam und Mikrofon benötigt.