Unser Programm
Im GoodLab bieten wir euch ein vielseitiges Programm, um gemeinsam eine nachhaltige Welt zu gestalten. Kostenfrei.

Offene Werkstatt
In der offenen Werkstatt könnt ihr einfach vorbeikommen. Ihr könnt tüfteln, werkeln und unsere Maschinen ausprobieren. Jeden Dienstag nachmittag. Interesse? Dann meldet euch an, denn die Plätze sind begrenzt.
Projekttage für Schulen
Bei den Projekttagen überlegt ihr als Schulklasse, wie ihr den Planeten in Zukunft besser schützen könnt. Eure Ideen setzt ihr dann gemeinsam in Projekten um. Dafür benutzt ihr Maschinen und digitale Werkzeuge und werdet von unseren erfahrenen Mentor*innen angeleitet. Als Lehrperson bucht ihr für eure Klasse einen Termin.
Fortbildung für Multiplikator*innen
Ihr arbeitet in einem Bildungskontext und befähigt andere, z.B. in einer schulischen Einrichtung oder auch als Bibliotheksbeschäftigte, in Museen oder Freizeiteinrichtungen? Dann nehmt gern an unseren Fortbildungen teil. Hier trifft digitale Bildung auf nachhaltige Entwicklung. An praxisnahen Beispielen geben wir euch Inspirationen und Anregungen, die ihr direkt in eurem Kontext einsetzen könnt.
Workshops am Nachmittag
In unseren Workshops am Nachmittag wählt ihr euch selbst ein Thema und habt die Möglichkeit es über 4 Termine hinweg zu bearbeiten. Dabei erlernt ihr spielerisch den Umgang mit Making Tools und digitalen Werkzeugen wie 3D-Drucker, Lasercutter oder Co.Spaces. Natürlich kommt dabei der Spaß beim Machen nicht zu kurz! Unsere erfahrenen Mentor*innen begleiten euch und stehen mit Rat und Tat zur Verwirklichung eurer Projektideen zur Seite.
Ferienangebot
Auch in den Ferien sind wir für euch da: sei es als Schnupper-Workshop zum Kennenlernen oder beim Feriencamp, wo ihr über mehrere Tage hinweg in das Tüftelgeschehen eintauchen könnt.
Projekt starten
Was Eigenes starten? Ihr habt Interesse an einem Format individuell für eure Bedürfnisse? Schreibt uns.
