Projekttage für Schulen
dreistündige kostenfreie Projekttage:
Nachhaltigkeit & Technologie verbinden.

Bei den kostenlosen Projekttagen erhalten die Schüler*innen einen Einblick in Themen der Nachhaltigkeit und entwickeln in einem Design-Thinking-Prozess Ideen für technologische Lösungsansätze. Dafür nutzen sie Maker Maschinen und digitale Werkzeuge, um eigene Prototypen zu entwickeln. So gelingt ein leichter und spielerischer Zugang zu digitaler Bildung und Making.
Die Projekttage finden im GoodLab am Moritzplatz (Berlin-Kreuzberg) statt.
Wenn Sie Interesse an einem virtuellen Projekttag haben (online) schreiben Sie uns gerne an: info@good-lab.org
Unsere Projekttage
Wir haben für Schulklassen verschiedene Projekte konzipiert, hier finden Sie eine Übersicht.

Stop Motion Klimawandel
Die Schüler*innen drehen mit Hilfe der Stop Motion App einen Kurzfilm zum Thema Klimawandel.
Klasse 2-6 | Stop Motion App
fächerübergreifend, Informatik, Technik, NaWi

Das Fahrrad anstupsen
Die Teilnehmenden basteln und programmieren eine Umfrage zum Thema Fahrrad fahren für ihre Mitschüler*innen.
Klasse 4-6 | Calliope mini
fächerübergreifend, Informatik, Technik, NaWi

Fröhliche Pflanzen
Was können die Teilnehmenden tun, um Pflanzen zu helfen und wie wird eine automatische Pflanzen-Gießmaschine gebaut?
Klasse 4-6 | micro:bit
fächerübergreifend, Informatik, Technik, NaWi, Bio

Klimafresser
Die Teilnehmenden programmieren ein Quiz, das für das Thema Klimabilanz von Lebensmitteln sensibilisiert.
Klasse 4-8 | Scratch fächerübergreifend, Informatik, Technik, NaWi, Bio, GL/PB

Virtuelle Textilfabrik
Wie funktioniert die globalisierte Textilwirtschaft? Die Ergebnisse werden im dreidimensionalen, virtuellen Raum visualisiert.
Klasse 7-10 | CoSpaces (VR)
fächerübergreifend, Informatik, Technik, NaWi, GL/PB

Plastic Fantastic
Die Schüler*innen lernen verschiedene Plastiksorten kennen und stellen aus recyceltem Plastik neue Gegenstände her.
Klasse 7-10 | Maker Maschinen
fächerübergreifend, Informatik, Technik, NaWi, GL, Kunst

Digitale Nachhaltigkeit
Die Schüler*innen recherchieren und visualisieren den Zusammen-hang von Digitalisierung und Energieverbrauch.
Klasse 7-10 | CoSpaces (VR)
fächerübergreifend, Informatik, Technik, NaWi, GL/PB
Buchungsanfrage
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage, die wir innerhalb von 1-2 Werktagen beantworten. Aktuell können wir Projekttage bis zu den Winterferien 2023 anbieten.
Im Feld “Wunschdatum” können nur die noch verfügbaren Daten ausgewählt werden. Bis zu den Sommerferien sind wir fast komplett ausgebucht. Wir bieten für Gruppen auch Projekttage in den Ferien an – melden Sie sich gerne über das Formular oder per E-Mail bei uns (info@good-lab.org).

Unser Ansatz
Durch den Ansatz des forschenden und begreifenden Lernens findet eine nachhaltige Verankerung des erworbenen Wissens statt. Der Zugang über die Themen der Nachhaltigkeit ermöglicht eine fächerverbindende Integration der Inhalte in den Unterricht. Fachliche Kompetenzen aus den naturwissenschaftlichen Fächern werden ebenso gestärkt wie Kompetenzen im meinungsbildenden und künstlerischen Bereich.
Durch den lernzentrierten Ansatz und die Arbeit in Gruppen werden zudem soziale Kompetenzen der Kollaboration, Kommunikation und Kreativität aber auch Verantwortung für den eigenen Lernprozess und selbstständiges Arbeiten gefördert. Für die Teilnahme wird keine Vorerfahrung vorausgesetzt.
Weitermachen
Euch gefällt unsere Arbeitsweise und ihr wollt mehr darüber lernen, um selbst auch andere zu befähigen? Dann besucht eine unserer Fortbildungen. kostenfrei.
