Digitale Nachhaltigkeit
Den wachsenden Energiehunger mit Virtual Reality sichtbar machen

Welchen Fußabdruck hinterlässt meine Google Suche ?
In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden zu verstehen, was Digitalisierung mit Energieverbrauch und Nachhaltigkeit zu tun hat und visualisieren ihre Ergebnisse in der virtuellen Realität.
Im Rahmen des Workshops wird sich mit dem Nachhaltigkeitsziel 7 “bezahlbare und saubere Energie” beschäftigt. Die Schüler*innen reflektieren über den eigenen Umgang mit der Ressource Energie. Hier geht es um alltägliche Geräte wie Handy, Tablet & Co. Anschließend entwickeln die Teilnehmenden Ideen, wie sie selbst zur Reduzierung des wachsenden Energiehungers beitragen können und visualisieren ihre eigenen Ideen mit dem Programm CoSpaces (Virtual Reality).
Was ist CoSpaces?
Das Programm CoSpaces ermöglicht einen niedrigschwelligen Zugang zu der Erstellung von dreidimensionalen Räumen, welche den Teilnehmenden ganz neue Möglichkeiten der Visualisierung von Rechercheergebnissen ermöglichen.
Wo findet der Workshop statt?
Wir bieten die Projekttage kostenfrei für Schulen an. Sie finden i.d.R. im GoodLab am Moritzplatz statt.
Projekttag
auf einen Blick
- Altersempfehlung: Klasse 7-10
- Schulfächer: fächerübergreifend, Informatik, Technik, Naturwissenschaften, Gesellschaftslehre
- Tools: CoSpaces (Virtual Reality)
- Dauer: 3h
- Uhrzeit: 09:30 – 12:30
(auf Anfrage auch anderes Zeitfenster) - Ort: im Goodlab
Prinzenstraße 85 C, 10969 Berlin
Weitere Projekttage

Plastic Fantastic
Die Schüler*innen lernen verschiedene Plastiksorten kennen und stellen aus recyceltem Plastik neue Gegenstände her.
Klasse 7-10 | Maker Maschinen
fächerübergreifend, Informatik, Technik, NaWi, GL, Kunst

Virtuelle Textilfabrik
Wie funktioniert die globalisierte Textilwirtschaft? Die Ergebnisse werden im dreidimensionalen, virtuellen Raum visualisiert.
Klasse 7-10 | CoSpaces (VR)
fächerübergreifend, Informatik, Technik, NaWi, GL/PB

Klimafresser
Die Teilnehmenden programmieren ein Quiz, das für das Thema Klimabilanz von Lebensmitteln sensibilisiert.
Klasse 4-8 | Scratch fächerübergreifend, Informatik, Technik, NaWi, Bio, GL/PB
Weitermachen
Euch gefällt unsere Arbeitsweise und ihr wollt mehr darüber lernen, um selbst auch andere zu befähigen? Dann besucht eine unserer Fortbildungen. kostenfrei.
