Fröhliche Pflanzen
Programmierung einer automatischen Bewässerungsanlage mit Feuchtigkeitsmesser

Was brauchen Pflanzen zum leben?
In diesem Workshop tauchen die Teilnehmenden in die Welt der Pflanzen ein und entwerfen eigene Bewässerungsanzeigen mit dem micro:bit.
Im Rahmen des Workshops wird sich mit dem Nachhaltigkeitsziel 13 “Maßnahmen zum Klimaschutz” beschäftigt. Die Schüler*innen lernen, welche Bedeutung Pflanzen für unsere Umwelt haben und was wir tun können, um ihnen zu helfen. Im zweiten Schritt lernen sie den Mikrocontroller mirco:bit kennen und programmieren einen Feuchtigkeitsmesser, sowie eine Bewässerungsanlage inklusive Wasserpumpe.
Was ist ein micro:bit?
Dabei handelt es sich um ein Mikrocontroller, mit dessen Hilfe Kinder und Jugendliche an das Programmieren herangeführt werden können.
Wo findet der Workshop statt?
Wir bieten die Projekttage kostenfrei für Schulen an. Sie finden i.d.R. im GoodLab am Moritzplatz statt.
Projekttag
auf einem Blick
- Altersempfehlung: Klasse 7-10
- Schulfächer: fächerübergreifend, Informatik, Technik, Naturwissenschaften, Biologie
- Tools: micro:bit
- Dauer: 3h
- Uhrzeit: 09:30 – 12:30
(auf Anfrage auch anderes Zeitfenster) - Ort: im Goodlab
Prinzenstraße 85 C, 10969 Berlin
Weitere Projekttage

Das Fahrrad anstupsen
Die Teilnehmenden basteln und programmieren eine Umfrage zum Thema Fahrrad fahren für ihre Mitschüler*innen.
Klasse 4-6 | Calliope mini
fächerübergreifend, Informatik, Technik, NaWi

Klimafresser
Die Teilnehmenden programmieren ein Quiz, das für das Thema Klimabilanz von Lebensmitteln sensibilisiert.
Klasse 4-8 | Scratch fächerübergreifend, Informatik, Technik, NaWi, Bio, GL/PB

Plastic Fantastic
Die Schüler*innen lernen verschiedene Plastiksorten kennen und stellen aus recyceltem Plastik neue Gegenstände her.
Klasse 7-10 | Maker Maschinen
fächerübergreifend, Informatik, Technik, NaWi, GL, Kunst
Weitermachen
Euch gefällt unsere Arbeitsweise und ihr wollt mehr darüber lernen, um selbst auch andere zu befähigen? Dann besucht eine unserer Fortbildungen. kostenfrei.
