StartseiteÜber uns

Über uns

Das GoodLab ist ein Standort von Junge Tüftler*innen. Wir sind ein dynamisches, gemeinnütziges Unternehmen, das Menschen befähigt, mit digitalen Werkzeugen die Welt  nachhaltig zu gestalten. 

Tech4Good - mit Technologien die Welt verbessern

Nicht jedes Kind, das schreiben lernt, wird Schriftsteller. Und nicht jedes Kind, das coden lernt, wird Programmiererin. Jedoch sind eine fundierte digitale Bildung und das Wissen um computerbasierte Denkweisen notwendig, um sich in einer digitalen Gesellschaft einbringen und entfalten zu können.

Dabei spielt technologisches Wissen eine besonders große Rolle, denn es ermöglicht uns, dass die digitale Welt diverser, nachhaltiger und besser wird. Dafür bringen wir Menschen zusammen und schaffen Formate des Austausches und des Lernens.

Mädchen entwickeln Ideen am Laptop Tech4Good

playful learning: unser Ansatz

Dabei arbeiten wir im GoodLab mit dem Ansatz des playful learning. Der Ansatz des playful learning ist vielmehr eine Haltung als eine didaktische Methode. Ähnlich wie beim Spielen zählt hier der eigene Antrieb, in einem geschützten Umfeld ausprobieren und experimentieren zu können. Die eigene Erfahrung durch das Machen, also das Arbeiten mit den Händen an konkreten Projekten, ist dabei zentral.

Auch das Zusammenlernen mit anderen ist wichtig. Genauso braucht es aber auch Möglichkeiten, sich allein vertiefen zu können und dafür die notwendigen Materialien griffbereit zu haben. Und, wenn man Stecken bleibt, gern auch eine Person, die zuhört, sich in das Problem mit reindenkt und unterstützt.

Lernspirale: 1. Machen - 2. Reflektieren - 3. Lernen - 4. wieder von vorne

Gemeinsam für ein besseres WIR.

Die gesellschaftlichen Herausforderungen, vor denen wir stehen, erfordern, dass WIR ALLE unseren Beitrag leisten. Wir von Junge Tüftler*innen glauben, dass wir unser Unternehmen als Kraft für das Gute nutzen können, um einen nachhaltigen Unterschied zu machen und gemeinsam eine Zukunft für alle zu gestalten. Dafür bringen wir Menschen zusammen und schaffen Formate des Austausches und des Lernens. Gemeinsam mit unseren Pat*innen und Unterstützer*innen bringen wir das GoodLab zum Wachsen und Gedeihen. Erfahrt mehr zu unseren Partner*innen und auch, wie ihr selbst uns unterstützen könnt.

Über Nachhaltigkeit, FabLabs und Maker Spaces

Wir sind überzeugt, dass das Lernen und die Arbeitsweise in FabLabs nicht nur jede Menge Spaß macht, sondern zudem eine fantastische Möglichkeit ist, um wichtige digitale Kompetenzen und die Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts (21st century skills) zu fördern. Dabei orientieren sich unsere Inhalte an den Themen für nachhaltige Entwicklung. Wer mehr über die Hintergründe erfahren will sowie über unsere Erfahrungen, die wir damit gesammelt haben, den laden wir ein, in unseren Publikationen zu stöbern. Schaut doch gern mal rein.

Unsere 17 Ziele für Nachhaltigkeit auf einem Plakat

Interesse, unser Team zu verstärken?

Euch gefällt unser Ansatz und ihr wollt gern mit uns zusammenarbeiten? Dann schaut in unsere offenen Stellen oder schreibt uns auch gern eine Initiativbewerbung.

GoodLab: (Um)Welt, Menschen & Technik